Kinder und Eltern – eine Verbindung, die auf ewig besteht.
Die meisten Eltern hegen Erwartungen an ihre Kinder. Und was ist, wenn die Tochter oder der Sohn diese nicht erfüllen?
Auch die Kinder haben Erwartungen an ihre Eltern. Und alle Eltern waren auch einmal Kinder … die Erwartungen an ihre Eltern hegten.
Fühlen Sie sich als Beschützer und Wegbegleiter? Oder fühlen Sie sich durch das Verhalten Ihres Kindes herausgefordert? Manchmal sogar überfordert – oder ganz einfach nur ratlos?
In Familienaufstellungen werden diese ‚Wahrheiten‘ sichtbar.
Wer sich zutraut, hinzuschauen statt auszuweichen öffnet die erste und wichtigste Tür zur Auflösung der Probleme.
Dabei geht es niemals darum, ein Urteil über Jemanden zu fällen.
Es geht nicht um ein ‚richtig‘ oder ‚falsch‘.
Mit dem Aufdecken, dem Anschauen verliert sich das dahinter stehende Unbekannte. Es kommt durch die Aufstellung an’s Licht. Der Schatten wird zunehmend heller und ist somit nicht mehr bedrohlich.
Familien, die sich diesem Prozess stellen, spüren in der darauffolgenden Zeit deutliche Veränderungen.
Der Eltern-Kind-Stress wird weniger, die familiäre Situation entspannter.
Und damit geht es allen besser, den Kindern und den Erwachsenen. Und diesen sowohl in der Elternrolle als auch in der Paarbeziehung.
Ich weiß, dass sich viele Menschen davor scheuen, in größeren Gruppen und vor anderen Menschen ihre Probleme, ihre familiäre Situation zu schildern, sich zu outen.
Genau deshalb nutze ich das Familienstellen auch in der Einzelberatung.
Sie haben Fragen oder eine spezielle Sorge?
Senden Sie mir eine E-mail an
oder rufen Sie mich an
Tel. 034929 – 659998